Ab hier beginnt der Inhalt
Dr. Barbara Gunst-Assimenios, Sozialarbeiterin Alexia Xiromeriti und Reiner Lanzrath bei der Fahrradübergabe
Swisttal. Reiner Lanzrath aus Swisttal bereitet für die Gemeinde alte, auf dem Schrott gelandete Fahrräder ehrenamtlich wieder auf. In Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten Dr. Barbara Gunst-Assimenios werden die aufbereiteten Fahrräder an Geflüchtete vermittelt.
Reiner Lanzrath aus Swisttal sorgt gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten Dr. Barbara Gunst-Assimenios für Freude bei Geflüchteten und trägt zugleich zu nachhaltiger Mobilität bei: der ehrenamtlich tätige Lanzrath bereitet schrottreife Fahrräder auf und macht diese wieder verkehrstüchtig.
Die überholten Fahrräder bei Ihrem Transport
Gemeinsam mit Dr. Gunst-Assimenios werden diese anschließend an Geflüchtete vermittelt. Nachdem sie bereits den Geflüchteten in Swisttal Fahrräder vermitteln konnten hat sich die Integrationsbeauftragte an andere Kommunen gewandt, um mehr Menschen zu erreichen. Am 13. April 2023 konnten so Fahrräder an die Gemeinde Alfter übergeben werden, welche durch die Alfterer Sozialarbeiterin Alexia Xiromeriti an die geflüchteten Menschen weitergegeben wurden.
Am 28. April 2023 wurden 15 Fahrräder und 1 Roller, ebenfalls durch Herrn Lanzrath in ehrenamtlicher Arbeit instandgesetzt, an die Stadt Meckenheim übergeben.
„Auch andere Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis sind herzlich willkommen, sich bei Interesse bei uns zu melden!“, ermutigt Integrationsbeauftragte Dr. Barbara Gunst-Assimenios.
Verkehrsbeeinträchtigende Baustellen
Interkommunale Hochwasserschutzkooperation Erft